Veranstaltung: | 87. Bundesversammlung 2020 - Anträge |
---|---|
Status: | Beschluss |
Abstimmungsergebnis: | Ja: 76, Nein: 2, Enthaltungen: 1 |
Beschluss durch: | Bundesversammlung |
Beschlossen am: | 04.10.2020 |
Basierend auf: | IA02: Spendenzweck der Jahresaktion 2021 |
Spendenzweck der Jahresaktion 2021
Beschlusstext
Die Jahresaktion 2021 „Miteinander Mittendrin! Aktiv für die Gesellschaft“
findet mit unserem Kooperationspartner missio – Internationales katholisches
Missionswerk e. V. statt. Mit den Spenden der Jahresaktion wird im Rahmen dieser
Kooperation das Ausbildungsprojekt der Fokolarbewegung in Aleppo und Homs
(Syrien) unterstützt.
Das Projekt unterstützt Jugendliche, junge Erwachsene und explizit junge
Kriegswitwen in Aleppo und Homs (Syrien) bei ihrer Berufsausbildung als
Klempner*innen, Installateur*innen, Schneider*innen und Altenpfleger*innen. Die
Verbindung von Ausbildung und Engagement der Auszubildenden des
Klempner*innenhandwerks wird besonders gefördert: im Rahmen der Ausbildung
werden bei bedürftigen Personen die Reparaturen bzw. der Wiederaufbau ihrer
Häuser kostenlos – also ehrenamtlich – unterstützt und dienen zugleich als Übung
für die jungen Menschen. Dieses ehrenamtliche Engagement steht klar im
Zusammenhang mit unserer Jahresaktion.
Das Kommentieren ist möglich: bis 04.10.2020, 15:25
Satzungsgemäß werden die Spendenmittel der Jahresaktion 2021 für das oben
beschriebene Projekt verwendet. Sind nach Finanzierung des geförderten Projekts
weitere Spendenmittel vorhanden, fließen diese in den Solidaritätsfond der DPSG
für die Ermöglichung späterer themenbezogener Projekte sowie der allgemeinen
Pfadfinderarbeit .
Das Kommentieren ist möglich: bis 04.10.2020, 15:25
Begründung
Die Jahresaktion 2021 hat unter anderem zum Ziel, ehrenamtliches Engagement auch außerhalb der DPSG und der Pfadfinderbewegung aufzuzeigen. In engem Austausch mit missio hat sich die Jahresaktionsgruppe (Benedikt Hohl, Heiko Schmitt, Jonas Spinczyk, Theo Schenkel und Tim Ernst) entsprechend mehrere Projekte, in denen ehrenamtliches Engagement gefördert wird, angesehen und wählte schließlich das Ausbildungsprojekt in Syrien aus. Das Projekt zeigt beispielhaft, dass Ehrenamt immer auch ein Beitrag für die Gesellschaft ist, in der wir leben. Den Auszubildenden wird so ermöglicht, sich selbst eine neue Zukunft und Perspektive aufzubauen sowie einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau des von Krieg und Terror zerstörten Landes zu leisten.
Das Kommentieren ist möglich: bis 04.10.2020, 15:25
Aufgrund der Umstände rund um Corona konnte die Arbeit der Jahresaktionsgruppe erst spät starten. Das führt im Ergebnis leider dazu, dass dieser Antrag nun initiativ gestellt wird. Wir bitten in dieser Sache um das Verständnis der Mitglieder der Bundesversammlung.
Das Kommentieren ist möglich: bis 04.10.2020, 15:25
Das Kommentieren ist möglich: bis 04.10.2020, 15:25