4.9.2. AG Netzwerk DPSG
Bericht
Aufbauend auf den drei Säulen Vergemeinschaftung, vielfältige Unterstützung
sowie Lobby- und Vernetzungsarbeit soll Aktiven in der DPSG eine
Anschlussperspektive an ihr Engagement geboten werden. Erwachsene sollten die
Möglichkeit erhalten nach ihrer aktiven Zeit im Jugendverband den Draht zur DPSG
nicht zu verlieren mit Wissen und Kontakten die Arbeit der DPSG zu unterstützen.
Die Unterstützung kann auch zeitliche und finanzielle Ressourcen umfassen.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Nach Anmeldestart Anfang 2020 haben sich 7 Mitglieder im Netzwerk DPSG
angemeldet. Zu Beginn des Berichtszeitraumes bestand die AG aus Siegfried
Riediger und Andreas Bierod.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die im Mai 2020 geplante gemeinsame Veranstaltung mit den F+F ist aufgrund
der Corona Pandemie ausgefallen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Bundesleitung, die AG Netzwerk DPSG und die Freunde und Förderer haben
gemeinsam konzeptionelle Fragen und die Ziele des Netzwerkes beraten.
Dabei kamen alle Beteiligten zu dem Schluss, dass beide Gruppen (Netzwerk
& F+F) denselben Ansatz verfolgen und es sinnvoller ist Ressourcen und
Engagement in der etablierten Struktur der F+F zu bündeln.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Juli wurde durch die Bundesleitung die Auflösung der AG Netzwerk und
des Netzwerkes DPSG zum Jahresende 2020 beschlossen. Die bisherigen
Mitglieder im Netzwerk sind darüber informiert worden. Die AG hat mit der
Auflösung ihre Arbeit eingestellt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die Einstellung der Arbeit der AG Netzwerk ist nicht zuletzt auf die deutlichen
Veränderungen bei den F+F zurückzuführen. Die Zielrichtung einer tragfähigen
Struktur für die Ehemaligenarbeit besteht daher weiterhin und wird aus unserer
Sicht durch die Einstellung der Netzwerk-Idee gefördert, da sich weder
Aufmerksamkeit noch Ressourcen aufteilen müssen. Die Arbeit in der AG Netzwerk
und mit dem F+F war im ganzen Prozess stets konstruktiv und zielorientiert. Aus
unserer Sicht war die Einstellung des Netzwerks im Endeffekt die sinnvollste
Entwicklung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Ziel für die „Zukunft der Arbeit mit ehemals Aktiven“ ist weiterhin eine
tragfähige und attraktive Perspektivstruktur für Aktive auf Bundesebene zu
entwickeln, die nahe am Verband ist und für diese Menschen ein möglichst
selbstverständliches Anschlussengagement an ihr Wirken in der DPSG bildet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24