4.4.1. Bibergruppen
Bericht
Seit der 80. Bundesversammlung 2015 sind freiwillige Vorgruppen vor der
Wölflingsstufe Thema in diesem Gremium. Auf der Bundesversammlung 2017 wurde
beschlossen, dass es in der DPSG auf Stammesebene die MöglichSeit der 80.
Bundesversammlung 2015 sind freiwillige Vorgruppen vor der Wölflingsstufe Thema
in diesem Gremium. Auf der Bundesversammlung 2017 wurde beschlossen, dass es in
der DPSG auf Stammesebene die Möglichkeit geben soll eine freiwillige Vorgruppe
vor der Wölflingsstufe für Kinder ab vier Jahren bis zum Einstieg in die
Wölflingsstufe einzurichten.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die AG Biber hat derzeit leider nur ein Mitglied, da Marcel Sommer die AG
im letzten Jahr verlassen hat, Persephone Karipidou ist weiterhin aktiv
für die AG Biber. Zwischenzeitlich war Michaela Frenken als
Schnuppermitglied Teil der AG, hat sich aber wegen ihrer Verpflicht-ungen
im Bereich Inklusion gegen eine feste Mitgliedschaft entschieden. Die AG
ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die AG wird durch Christina Koch (Referentin der Bundesleitung) und Annka
Meyer (Bundesvorsitzende) begleitet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die AG Biber hatte im vergangenen Jahr geplant wieder an Pfingsten in
Westernohe dabei zu sein um die Workshops für Biber zu einer Tradition zu
machen. Durch die Absage der phy-sischen Veranstaltung und die Umsetzung
im rein Digitalen gab es keine Beteiligung der AG Biber.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Juli 2020 fand ein hybrider Vernetzungstag für Biberleiter*innen mit
zehn Teilnehmenden statt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Dezember fand der erste digitale Biber-Stammtisch mit 15 Teilnehmenden
und ein zweiter im Frühjahr 2021 mit elf Teilnehmenden statt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Vernetzung von Biberleiter*innen wird zudem über die neue Biberkarte
auf der dpsg- Homepage unterstützt, hier beteiligen sich schon 23 Stämme.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- An der diesjährigen Paketaktion zu Pfingsten hat sich die AG Biber mit
einem kleinen Beitrag für Bibergruppen beteiligt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der AG Biber hat im vergangenen Jahr besonders der persönliche Kontakt zu
Bibergruppenleitungen an Pfingsten gefehlt. Da die AG immer wieder merkt, dass
es für die Bibergruppen noch keine Strukturen zwischen der Stammes- und
Bundesebene gibt, ist der direkt Kontakt zu den Leiter*innen deswegen umso
wichtiger.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit kleineren Aktionen, wie der Karte und dem Stammtisch hat die AG den
Austausch zwischen erfahrenen und interessierten Stämmen ausgebaut und wird dies
auch weiterhin vorantreiben.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Insgesamt ist die Arbeit in der AG schwieriger geworden, da sich die anfallenden
Aufgaben auf wenige Schultern verteilen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die AG ist weiterhin auf der Suche nach neuen Mitgliedern oder Personen,
die die AG zu einzelnen Themen unterstützen möchten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Durch weitere Öffentlichkeitsarbeit soll auf Bibergruppen aufmerksam
gemacht werden, hier ist der Arbeitsgruppe besonders wichtig deutlich zu
machen, welchen Mehrwert die Bibergruppen für Kinder, Gruppenleiter*innen
undden gesamten Stamm haben können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24