4.3.2. Datenschutz
Bericht
Unter Datenschutz fallen Regeln und Maßnahmen, die dazu dienen,
Persönlichkeitsrechte zu wahren und personenbezogene Daten vor dem Zugriff von
Unbefugten zu schützen und somit Datenmissbrauch vorzubeugen. Alle Gruppierungen
der DPSG fallen sowohl unter die DSGVO als auch unter das KDG.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Arbeiten zum Thema Datenschutz umfassten dieses Jahr vor allem drei
Bereiche:- Beratung und Unterstützung verschiedener Gruppierungen bei der
Umsetzung der Datenschutzrichtlinien: Anfragen, die uns über
datenschutz@dpsg.de erreichten, wurden durch unsere
Datenschutzbeauftragte und die Geschäftsführung bearbeitet. - Regelmäßige Anpassung an sich ändernde Richtlinien: Das Grundgerüst
der Daten-schutzmaßnahmen steht und ist konstant. Dennoch gibt es
hin und wieder kleine Änderungen, die Anpassungen bei uns bedürfen. - Wir sind weiterhin bemüht die Verbandsinteressen beim Thema
Datenschutz in Kirchen- und Jugendpolitik zu vertreten. Eine bessere
Anpassung der gesetzlichen Richtlinien an unsere Verbandsbedürfnisse
ist dabei Ziel.
- Beratung und Unterstützung verschiedener Gruppierungen bei der
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Gerade im Kontext des digitaleren Arbeitens, dass durch die Pandemie
unumgänglich wurde, haben wir versucht Lösungen zu finden, die sowohl dem
Datenschutz, als auch der Handhabbarkeit im Verbandsgeschehen gerecht
werden. Für unseren Verantwortungsbereich auf Bundesebene haben wir die
Grenzen des Datenschutzaspekts dabei häufig strapaziert. Für die anderen
Ebenen wurde versucht durch Informationsmöglichkeiten z. B. auf
scoutingneverstops.de Hilfestellungen zu geben.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wie im letzten Bericht angekündigt, hat das Thema Datenschutz weniger Raum
eingenommen, als in den Vorjahren. Die Arbeit bestand überwiegend aus der
Beantwortung von Anfragen, die uns im Bundesamt erreicht haben. Mit der
Bearbeitung dieser Anfragen sind wir insgesamt zufrieden, auch wenn es
zwischendurch Fragen gibt, die nicht direkt beantwortet werden können. Häufiger
haben wir in diesen Gesprächen auch erlebt, dass einfache Lösungen gesucht
wurden, die allerdings in der Regel mit den aktuellen Datenschutzregelungen
nicht umsetzbar sind.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unzufrieden sind wir weiterhin mit den Einschränkungen und Hindernissen, die
gerade der kirchliche Datenschutz unserer Arbeit setzt. Hier erleben wir
regelmäßig, dass die Regelungen und der Alltag und die Lebensrealitäten im
Verband – insbesondere auch von Kindern und Jugendlichen – nicht zu den
Vorstellungen und Regelungen des KDG passen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Schwierig waren insbesondere auch die Entscheidungen, die nach dem Ausbruch von
COVID-19 im Rahmen der Umstellung auf digitales Arbeiten und Tagen getroffen
werden mussten. Auch wenn wir hier nach bestem Wissen und Gewissen Lösungen
gesucht haben, bleibt am Ende doch der Eindruck, dass viel zu oft kaum andere
Möglichkeiten bleiben, als bewusst die Regelungen des Datenschutzes zu
ignorieren oder zu umgehen. Das Spannungsfeld, das dadurch für alle
Verantwortungsträger*innen entsteht, ist aus unserer Sicht sehr problematisch.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Unterstützung der Stämme, Bezirke und Diözesen wird weiterhin wie im
vergangenen Jahr fortgeführt werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Auch die Anpassung der Maßnahmen auf Bundesebene wird uns stetig
begleiten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24