4.4.3. Internationale Freiwilligendienste
Bericht
Als friedens- und solidaritätsstiftender Kinder- und Jugendverband will die DPSG
Jugendliche zu einem verantwortungsbewussten und solidarischen Leben anregen.
Das Referat Freiwilligendienste ermöglicht dies durch das Angebot eines
einjährigen Freiwilligendienstes mit dem Programm „weltwärts“ in einem Land des
Globalen Südens bzw. Deutschland. Interkulturelle Handlungs-kompetenz, globale
Zusammenhänge und das Bewusstsein für EINE Welt werden insbesondere vermittelt.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Freiwilligendienst Nord-Süd-/Süd-Nord
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die acht Jugendlichen, die im August 2019 in unsere Einsatzstellen nach
Paraguay, Bolivien, Ecuador und Südafrika gesandt wurden, mussten im März
2020 auf Anordnung von weltwärts nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie
schnellstmöglich nach Hause geholt werden. Das hat erfreulich schnell und
ohne große Komplikationen funktioniert.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die zurückgekehrten Freiwilligen wurden von der Referentin Tanja Scheller
und der AG Freiwilligendienste begleitet. Dazu wurden kurzfristig digitale
Angebote entwickelt und durchgeführt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Es entstand durch die Rückholung ein deutlich erhöhter administrativer
Aufwand, der von Tanja Scheller (bis Ende August 2020) und Bärbel Thomas
geleistet wurde und der auch jetzt noch nicht komplett abgeebbt ist.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Freiwilligendienststelle in der DPSG Aachen für einen Jugendlichen aus
dem globalen Süden wurde auch in der Pandemie weiter von einem
Freiwilligen besetzt, der seinen Dienst nur wenig früher als geplant
beendete. Dabei war zwischenzeitlich eine neue Ausrichtung für seinen
Dienst notwendig.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Es wurde gemeinsam mit Adveniat, DPSG und unseren Partnerorganisationen an
den Einsatzstellen entschieden, dass im Jahr 2020 keine Freiwilligen
entsendet werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Verträge mit den bereits ausgewählten Freiwilligen des
Entsendejahrgangs 2020 wurden aufgelöst.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Interne Entwicklungen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Nach der Auflösung der Kooperation mit Adveniat war die Einschätzung, dass
wir das Angebot eines internationalen Freiwilligendienstes inhaltlich nach
wie vor sehr gut finden, aber wie bisher in diesen Bereich kein Geld
investieren können, da es nicht zu unserem Kerngeschäft gehört.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mit dieser Rahmensetzung haben wir uns auf die Suche nach potenziellen
neuen Kooperationspartner*innen gemacht und mehrere Gespräche geführt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- In die Gespräche mit Misereor wurden dann auch Vertreter*innen der AG
Freiwilligendienste eingebunden und es wurden Pläne gemacht, die
Einsatzstellen in Südafrika in dieser neuen Kooperation wieder mit
Freiwilligen zu bestücken, sobald die Pandemie-Situation in Deutsch-land
und Südafrika es zulässt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die Rückholung und anschließende Begleitung der Freiwilligen des
Entsendejahrgangs 2019 war eine große Herausforderung, bei der Tanja Scheller,
Bärbel Thomas und die Mitglieder der AG Freiwilligen-dienste Großartiges
geleistet haben. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön!
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir finden es sehr schade, aber nachvollziehbar, dass Adveniat die Kooperation
nicht fortsetzt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Freiwilligendienst wird von uns inhaltlich weiter als ein wertvolles Angebot
eingeschätzt. Die Jugendlichen kommen mit einem stärkeren Selbstbewusstsein,
mehr Selbstständigkeit, Offenheit und einem besseren Verständnis für globale
Zusammenhänge zurück. Die Kontakte mit südafrikanischen Pfadfinder*innen, die
sich dadurch ergeben, sind eine große Bereicherung für die langjährige
Partnerschaft unserer Verbände.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die administrative Abwicklung des letzten entsendeten und vorzeitig
zurückgeholten Entsendejahr-gangs war eine große Herausforderung und hat zu
vielen Überstunden geführt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir freuen uns, dass wir für die Einsatzstellen in Südafrika in guten Gesprächen
und Planungen mit Misereor stehen. Aus unserer Sicht verspricht das eine gute
neue Kooperation zu werden, in der wir diese Einsatzstellen fortführen können
und einen neuen Raum für das Engagement der Mitglieder der AG
Freiwilligendienste bieten werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ebenfalls froh sind wir, dass der DV Aachen die Incoming-Stelle in eigener Regie
fortführen wird und dass so auch dieser wichtige Aspekt des Austausches in Süd-
Nord-Richtung erhalten bleibt. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses
Engagement.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Wir hoffen, dass wir in näherer Zukunft die neue Kooperation mit Misereor
durch einen Kooperationsvertrag auf ein festes Fundament stellen können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sobald die Situation es zulässt, sollen wieder Freiwillige nach Südafrika
entsandt werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Mitglieder der AG Freiwilligendienste sollen sich auch in der neuen
Kooperation bei Auswahl sowie Vor- und Nachbereitung der Freiwilligen mit
ihrer Expertise einbringen können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24