4.4.5.2. Jahresaktion 2021 - "Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!"
Bericht
Die 85. Bundesversammlung in Kall-Steinfeld (DV Aachen) hat beschlossen, dass
sich die Jahresaktion 2021 inhaltlich mit dem Thema „Pfadfinderinnen und
Pfadfinder sind MITTENdrin“ beschäftigen soll. Dabei wollen wir als DPSG unseren
Schwerpunkt insbesondere darauf setzen, Pfadfinder*innen in unserer Gesellschaft
und in der Gemeinde sicht- und erlebbarer zu machen.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mitglieder der Jahresaktionsgruppe (JAG) 2021 sind Benedikt Hohl (DV MuF),
Heiko Kopic (DV Würzburg) und Tim Ernst (DV Aachen). Jonas Spinczyk (DV
Aachen) und Theo Schenkel (DV Freiburg) sind ebenfalls Mitglieder und
leiten die JAG. Begleitet werden sie von Sebastian Becker (Referent der
Bundesleitung) und Annka Meyer (Bundesvorsitzende).
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Juni verließ Pascal Raphael Finke die JAG. Seitens des Bundesvorstands
war bis Oktober Anna Sauer (ehem. Bundesvorsitzende) zuständig.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Jahr 2020/2021 hat sich die JAG – bedingt durch die Corona-Situation
und die späte Konstituierung der Gruppe im April – insgesamt zehn Mal
getroffen, davon fanden neun Treffen per Videokonferenz und eins physisch
in Westernohe statt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Bis Sommer 2020 entschied sich die JAG schließlich für den Titel
„Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!“ und konkretisierte
das Thema.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- In Zusammenarbeit mit den Bundesarbeitskreisen und der Bundesleitung ist
die dritte Ausgabe der Mitgliederzeitschrift 2020 komplett zum Thema der
Jahresaktion entstanden. Diese wurde Ende des Jahres an alle Mitglieder
der DPSG versendet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Zudem wurde im zweiten Gruppierungsversand 2020 ein Plakat mit Anregungen
für die Gruppenstunden sowie Aufkleber zu den neun Icons der Jahresaktion
versendet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das internationale katholische Hilfswerk „missio“ konnte als
Kooperationspartner gewonnen werden. Das Spendenprojekt selbst ist
wiederum eine Kooperation von „missio“ mit der „Fokolar Bewegung“ in
Syrien. Das Programm bietet im vom Bürgerkrieg geprägten Aleppo und Homs
u. a. den jungen Erwachsenen die Chance einer handwerklichen Ausbildung,
im Rahmen derer die Auszubildenden ehrenamtlich ihre Mitbürger*innen beim
Wiederaufbau helfen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Schirmherrschaft für die Jahresaktion übernahm die Europaabgeordnete
Terry Reintke.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- In zwei Videokonferenzen wurden insgesamt 15 Multiplikator*innen
ausgebildet. Sie alle bieten auf Nachfrage über das gesamte Jahr
Studienteile auf Versammlungen und Konferenzen mit dem Schwerpunkt
„Strategische Partnerschaften“ an.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Jahresaktionsartikel für das Rüsthaus sind ein Halstuch und ein Aufnäher.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Thema der Jahresaktion ist in Anbetracht der anstehenden Bundestagswahl
hochaktuell. Auch in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation durch das
Corona-Virus sehen wir viele Schnittstellen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bislang bleiben die Anfragen zu konkreten Methoden und Gruppenstundenideen auf
einem niedrigen Niveau. Ebenso verzeichnen wir zum Berichtszeitpunkt noch wenige
durchgeführte Studienteile auf Versammlungen und Konferenzen. Dies sehen wir vor
allem begründet in der späten Bewerbung der Multiplikator*innenschulungen, der
Studienteile und schließlich auch der Jahresaktion allgemein. Die Corona-
Situation macht darüber hinaus auch nicht vor der Jahresaktion halt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Viele methodische und inhaltliche Ideen der JAG warten und hoffen noch darauf,
aus der Schublade geholt werden zu können. Allerdings gibt hierbei die Corona-
Situation klar den Takt vor und so müssen wir akzeptieren, dass viele Methoden
und Inhalte der Jahresaktionsgruppe (Challenges und Interviews mit
Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen, Besuche von Parlamenten und
Kreistagen, Aktionen und Projekte zum Gründen neuer Kooperationen und
strategischer Partnerschaften uvm.) wahrscheinlich nur abgeändert oder gar nicht
mehr Verwirklichung finden werden. Digitale Alternativen werden
selbstverständlich auch konzipiert und verwirklicht, können aber nur bedingt die
ursprünglichen Ideen ersetzen und erfordern realistische Einschätzungen. So ist
bspw. in der momen-tanen Situation damit zu rechnen, dass Politiker*innen,
Entscheidungsträger*innen, Parlamente u. ä. auch für digitale Angebote wenig bis
keine Zeit finden werden können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden nur eine sehr begrenzte Anzahl
an Jahres-aktionsartikeln anzubieten. Das hat den Grund, dass dieses Jahr
voraussichtlich keine größeren Veranstaltungen stattfinden, auf denen wir die
Artikel intensiv bewerben können. Wir haben beschlossen nachhaltig mit
Ressourcen umzugehen und nicht zu provozieren, dass viele der Artikel unverkauft
übrig bleiben. Wir hoffen dass dennoch viele Halstücher und Aufnäher erworben
werden und wir somit durch einen Teil der Einnahmen das Spendenprojekt
unterstützen können. Insgesamt sind wir mit den bisherigen Ergebnissen sehr
zufrieden. All dies verdanken wir den Mitgliedern der JAG, die bis heute trotz
der frustrierenden und Kräfte zehrenden Corona-Situation ein hohes Pensum an
Engagement und konstruktiver Zusammenarbeit zeigen. Die konzeptionelle und
inhaltliche Arbeit in fast ausschließlich digitalen Treffen fiel sichtlich allen
schwer und trotzdem blicken wir auf ein gut ausgearbeitetes Jahresaktionsthema,
das nur darauf wartet, sich in voller Kraft zu entfalten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Zum digitalen Angebot des Bundesverbands zu Pfingsten in Westernohe wird
auch die JAG ein vielfältiges Programm anbieten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Themen der Jahresaktion werden das ganze Jahr über auf den Social-
Media Kanälen sowie in der Mitgliederzeitschrift präsent sein.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Darüber hinaus wird die JAG gemeinsam mit der AG Politische Bildung und
anderen AKs und AGs des Bundesverbands ein vielfältiges Programm zur
Bundestagswahl anbieten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Wir hoffen sehr, dass sich die Corona-Situation bald beruhigt und so nach
und nach wieder – mit der nötigen Vorsicht und den notwendigen
Vorkehrungen – physische Treffen und Aktionen möglich sein werden, damit
sich die geplanten Angebote und Inhalte der JAG besser entfalten und in
den Verband wirken können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24