1.2. Jungpfadfinderstufe
Bericht
Im Berichtszeitraum gab es folgende personelle Veränderungen im BAK
Jungpfadfinderstufe:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Sebastian Ebert beendete im Sommer 2020 nach vielen Jahren seine aktive Zeit im
Bundesarbeitskreis und seit dem Frühjahr 2021 nimmt Konrad Graebner eine
Auszeit.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Neben den beiden Referenten Ann-Kathrin “Änni” Leide und Alexander “Alex” Berg
sind somit noch Anna Wolff und Alexandra “Ali” Klaus im Bundesarbeitskreis.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Aktuell hat Katrin Kugelmeyer begonnen in die Arbeit im BAK reinzuschnuppern.
Wir sind auch weiterhin dabei neue Schnuppermitglieder anzusprechen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ansprechpartnerin im Bundesvorstand war für uns Anna Sauer. Nach dem Ende ihrer
Amtszeit übernahm Annka Meyer diese großartige Aufgabe. Zudem werden wir durch
die Mitarbeiter*innen des Bundesamtes hervorragend unterstützt, insbesondere
durch Dustin Fisseler (Referent der Bundesleitung), Heiko Dorsch (ehem. Sekretär
der Bundesleitung) und Marvin Anselm (Mitarbeiter Event- und
Veranstaltungsmanagement). Mit dem Ausscheiden von Heiko werden wir
übergangsweise von Mohammed Mutalib unterstützt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unsere AG Zeltgeflüster unterstützt uns weiterhin bei der redaktionellen Arbeit.
Der Auftrag der AG Blaubildung endete mit dem Beschluss unseres
stufenspezifischen Teils des WBK-Konzepts nach der BUKO.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit der Entscheidung, DREI,21 nicht stattfinden zu lassen, endet auch die Arbeit
unseres Projektteams und auch die der Projektleitung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unser Engagement
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Blauplan
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Als Grundlage für unsere Arbeit dient uns der Blauplan, der in folgende vier
Bereiche unterteilt ist:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Morgenblau
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ziel ist es, unsere Stufenpädagogik auf der einen Seite weiterzuentwickeln und
auf der anderen Seite lebensweltgerecht in die Stufe zu tragen. Unsere Vision,
ein Buch für die Jungpfadfinder*innen zu veröffentlichen, wollen wir noch in
diesem Jahr angehen. Dies hatten wir aktuell aus Kapazitätsgründen zurück-
gestellt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Fit für Blau
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die jungpfadfinderischen Themen werden sowohl in den blauen Seiten der
Zeltgeflüster, als auch in unserem Pfingstprogramm beleuchtet und umgesetzt. Da
Pfingsten nicht in Westernohe stattfinden konnte, hatten die
Jungpfadfinder*innen die Möglichkeit, bei sich zu Hause zu jedem Abenteuer bei
einer Challenge mitzumachen. Gemeinsam mit unserer AG Zeltgeflüster haben wir
die letzten Ausgaben reflektiert und Ideen für die Ausgaben 2021 gesammelt.
Unsere Homepage „100 Abenteuer“ funktioniert zurzeit leider nicht, hier arbeiten
wir aber dran, das Projekt noch gut abzuschließen. Bei den Planungen für DREI,21
sind Ideen für tolle Abenteuer-erlebnisse für Jungpfadfinder*innen entstanden,
die zwar nicht in ihrem ursprünglichen Sinne genutzt werden können, aber in
anderen Rahmen sicherlich Anwendung finden können. Ende Februar hat unser
dezentraler Aktionstag stattgefunden. Nach dem Auftakt mit rund 300
Livezuschauer*innen sind mehr als 600 Jungpfadfinder*innen und Freund*innen der
blauen Stufe allein, zu zweit oder mit der Familie bei sich vor Ort ins Blaue
aufgebrochen. Insgesamt wurden hierbei 2.354.649 Abenteuerpunkte gesammelt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Einbläuen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die AG Blaubildung konnte die Überarbeitung des stufenspezifischen Teils des
WBK-Rahmenkonzepts im vergangenen August abschließen und der BUKO zur Abstimmung
vorlegen. Am digitalen Austausch für WBK-Teamende im Februar 2021 haben 11
Personen aus der Jungpfadfinderstufe teilgenommen. Nachdem wir die Blauderei
leider absagen mussten, war uns schnell klar, dass wir am Freitag und am Samstag
des ursprünglichen Blauderei-Wochenendes eine digitale Aktion für Leitende der
Jungpfadfinderstufe stattfinden lassen wollen. Mit einer kleinen Runde von 14
Menschen haben wir dann in fünf Wochen, von 0 auf 100, das „webKamp“ auf die
Beine gestellt - das erste digitale Event für Leitende in der
Jungpfadfinderstufe. 165 Menschen haben sich auf dieses Abenteuer eingelassen
und gemeinsam zwei Tage mit viel blauem Programm auf ganz unterschiedlichen
Tools verbracht.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Blau machen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
In diesem Bereich stärken wir die Stufenidentität. Im Rüsthaus gibt es ein neues
Produkt, welches nicht nur die Füße warmhält, sondern dabei auch noch richtig
schick aussieht: unsere Koboldsocken. Zu #PiW20 konnte man bei den Challenges
digitale Koboldkarten sammeln. Bei unseren Treffen in Westernohe machen wir auch
unser Bundeszentrum immer wieder ein Stück blauer. Der Kobold entwickelt sich
als Identifikationsfigur ebenfalls ständig weiter. Neben vielen neuen
Koboldzeichnungen besitzen wir auch seit Kurzem ein paar animierte Kobolde. Auch
bei unseren Aktionen war der Kobold immer wieder präsent. Daneben bringt die
Stufenleitung die Interessen der Jung-pfadfinderstufe tatkräftig in die
Bundesleitung ein. Auch in einigen AGs der Bundesebene vertreten wir die blauen
Interessen: zum Beispiel in der Jahresaktionsgruppe 2020 und der AG Politische
Bildung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unsere Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit aktuell vier Mitgliedern und einem Schnuppermitglied sind wir im BAK gerade
zahlenmäßig nicht optimal aufgestellt. Da persönliche Veränderungen anstehen,
haben wir die Erweiterung des BAK mit motivierten Mitstreiter*innen im Blick. Es
ist weiterhin gut, dass die Stufenleitung doppelt besetzt ist und wir uns gut
absprechen, sowie Aufgaben aufteilen können. Dazu läuft unsere BAK-Arbeit
weiterhin super, da innerhalb des BAKs jede*r für einzelne Bereiche
Verantwortung übernimmt. Auch bei der traurigen Entscheidung DREI,21 abzusagen,
haben wir uns gegenseitig gut unterstützt. Sehr schade ist, dass viele unserer
Treffen digital stattfinden mussten und uns somit das persönliche Miteinander
wirklich sehr fehlt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind unglaublich dankbar für die großartige Unterstützung in unseren AGs und
freuen uns, dass wir hiermit eine Möglichkeit bieten, sich auch außerhalb des
BAKs auf Bundesebene in der Jung-pfadfinderstufe zu engagieren. Wir hatten eine
wunderbare Projektleitung, zwei super Projektteams und eine schlagkräftige AG
zum dezentralen Aktionstag. Zusätzlich hatten wir noch eine innovative, spontane
Vorbereitungsgruppe für unser digitales Leitendentreffen „webKamp“. Sehr schade
ist, dass die beiden Projekte Blauderei und DREI,21, bei der sich wirklich so
viele motivierte Menschen engagiert haben, nicht stattfinden konnte bzw. nicht
stattfinden wird. Umso mehr freut es uns, dass unser Team für den dezentralen
Aktionstag eine sehr gelungene Aktion umsetzen konnte.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle einmal unsere
Stufenreferent*innen aus den Diözesen, die uns bei der Bewerbung der Aktionen so
toll unterstützt haben. Dankbar sind wir auch für die hilfreichen Beratungen vor
den Absage-Entscheidungen der beiden Großveranstaltungen. .
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Blauplan
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind mit der Struktur, die wir uns hier gegeben haben, weiterhin sehr
zufrieden, da sie unsere Arbeit an verschiedensten Stellen geeignet unterstützt,
wie beispielsweise beim Schreiben dieses Berichts. In diesem Sommer endet wieder
ein 3 Jahreszyklus und es steht die Evaluation unseres Planes an.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Morgenblau
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Im letzten Jahr hatten wir leider wegen diverser anderer Projekte und
Prioritäten nicht die Kapazität, hier groß weiterzukommen. Wir freuen uns
darauf, nun unsere Buch-Vision anzugehen und denken, dass wir hiermit einen
echten, direkten Mehrwert für die Jungpfadfinder*innen schaffen können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Fit für Blau
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir glauben, dass wir gute Impulse an unterschiedlichen Stellen für die Stufe
setzen. Beim digitalen “Pfingsten in Westernohe” konnten wir mit unserem Angebot
leider nicht ganz so viele Jungpfad-finder*innen wie gewünscht erreichen. Mit
unserer AG Zeltgeflüster sind wir weiterhin sehr zufrieden. Die kreativen und
schreibfreudigen Menschen entlasten uns und sorgen dafür, dass wir tolle Artikel
haben! Es ist sehr schade, dass wir DREI,21 abgesagt haben, dennoch ist diese
Entscheidung in unseren Augen die einzig richtige. Wir sind zufrieden mit
unserem Weg hin zu dieser Entscheidung und glauben, dass uns gemeinsam mit der
Projektleitung die Einbindung des Projektteams, das Einsetzen einer Task Force
und die Beratung mit der Buko gelungen ist. Wir sind richtig stolz, dass mit
unserem dezentralen Aktionstag “Aufbruch ins Blaue” immerhin eine der drei
geplanten Großaktionen statt-finden konnte. An diesem Tag konnte man
deutschlandweit spüren, dass Abenteuer in der Luft liegen, wir miteinander
verbunden sind und wir durch die Aktion Freude und Abwechslung verbreiten
konnten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Einbläuen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind sehr stolz drauf, dass wir in so kurzer Zeit das „webKamp“ für unsere
Leitenden geplant und umgesetzt haben. Wir freuen uns, dass die Überarbeitung
des stufenspezifischen Teils des WBK-Konzeptes abgeschlossen und das Konzept
beschlossen ist. Es ist sehr schade, dass im vergangenen Jahr leider keine WBKs
in der Jungpfadfinderstufe stattfinden konnten, umso größer ist unsere Freude,
dass der digitale Austausch für WBK-Teamende so gut besucht war. Schön ist auch,
dass einige Kurse geplant sind und wir mit unserem nächsten Blue Trainer 1
hoffentlich auch wieder neue Teamende ausbilden werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Blaumachen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Leider konnten wir aufgrund der ausgefallenen „Blauderei“ und dem abgesagten
„DREI,21“ die Stufenidentität im vergangenen Jahr nur schwer in den Verband
tragen. Unsere Identität besteht nämlich aus mehr als coolen Koboldzeichnungen,
einem nicen Insta-Auftritt und guten Produkten im Rüsthaus. Unterm Strich kam
uns das Herz der blauen Stufe aufgrund der wenigen physischen Begegnungen zu
kurz. Trotzdem freuen wir uns über all die blaue Power im Verband und sind mit
dem Stil und der Kultur, die in unseren Augen aktuell in der Jungpfadfinderstufe
gelebt werden, sehr zufrieden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unsere Perspektive
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ein turbulentes, arbeitsreiches, spannendes und herausforderndes Jahr liegt
hinter uns. Wir sind so froh und glücklich, so gute Unterstützung aus dem
Verband zu haben, die sich auch immer wieder Begeistern lässt. Wir wissen aber
auch, dass so großes Engagement nicht einfach vom Himmel fällt und gepflegt
werden muss. Gepflegt durch Begegnungen, Wertschätzung, Begeisterung,
Motivation, Erfolge, Schabernack und ganz viel Liebe. Einiges davon ist bei
unseren beiden abgesagten Aktionen auf der Strecke geblieben. Auch wir als BAK
müssen erstmal wieder Erfolgserlebnisse, neue Kraft und Energie tanken und
fahren nun erstmal in etwas ruhigere Gewässer. Dazu gehört sicherlich auch, uns
endlich mal wieder physisch sehen und umarmen zu können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Nach der Absage von DREI,21 blicken wir nach vorne und überlegen gemeinsam mit
motivierten Menschen, was für eine Abenteuer-Alternative für die
Jungpfadfinder*innen diesen Sommer möglich ist. Die anstehende Überarbeitung
unseres Blauplans bietet für uns wieder die Möglichkeit uns neue Ziele für die
kommenden drei Jahre zu stecken. Zur nächsten Buko wird uns Ann-Kathrin „Änni“
Leide als Referentin verlassen, wodurch sich im BAK auch einiges verändern wird.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24