4.4.8. Neue Ordnung
Bericht
Die überarbeitete Fassung des allgemeinen Teils der Ordnung wurde auf der 85.
Bundesversammlung im Antrag A26 beschlossen. Die Stufenordnungen wurden bereits
auf der 84. Bundesversammlung beschlossen und auf der 85. Bundesversammlung
bestätigt.
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Auf der 85. BV wurden die Änderungen an den Stufenordnungen im Antrag A20
und der allgemeine Teil der Ordnung im Antrag A26 beschlossen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Bundesfacharbeitskreise und der IAK haben ihre Konzepte auf den
vergangenen Bundes-versammlungen erfolgreich neu beschließen lassen
(Inklusion 85. BV, Ökologie 87. BV, Internationale Gerechtigkeit 87. BV
und Internationaler Arbeitskreis 87. BV)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Ordnung wurde bereits 2020 von einer Agentur neu überarbeitet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mit dem Beschluss des allgemeinen Teils der Ordnung hat die AG Ordnung
ihren Arbeitsauftrag beschlussgemäß erfüllt. Dieser ist daher beendet
worden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das Layout der Ordnung ist bis zur 87. Bundesversammlung abgeschlossen
gewesen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die überarbeiteten Konzepte der Bundesarbeitskreise Ökologie,
Internationale Gerechtigkeit und Internationale Arbeit sind auf der 87. BV
beschlossen worden. Die Änderungen sind bereits eingepflegt und die
Ordnung so auf dem letzten Beschlussstand.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Letzter Arbeitsschritt in diesem Prozess ist das Genderlektorat der
Ordnung, das durch die 87. Bundesversammlung beschlossen wurde. Die
nötigen Änderungen waren teilweise sehr umfangreich. Anpassungen, die über
das Einfügen eines Gender-Sternchens hinausgehen, wurden mit den
jeweiligen Stufenarbeitskreisen, Facharbeitskreisen und Fachreferaten
abgestimmt. Die genderlektorierte Ordnung soll auf der 88.
Bundesversammlung neu beschlossen werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Bundesvorstand bewertet den inhaltlichen Prozess um die Erneuerung der
Ordnung und damit den Grundlagen unserer verbandlichen Arbeit als großen Erfolg.
Unzufrieden sind wir allerdings mit der Dauer der Umsetzung und dem zu langen
Zeitraum, in dem die Ordnung dem Verband nicht als Druckwerk zur Verfügung
stand. Hier hat das Ineinandergreifen von externer Dienstleistung und unseren
verbandlichen Prozessen und Strukturen nicht gut geklappt. Die Ordnung des
Verbandes ist bei aktuellen Positionierungen und Stellungnahmen ein wichtiges
Instrument um unsere verbandliche Position zu gesellschaftlichen und politischen
Themen klar zu kommunizieren.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Um Änderungen zukünftig schneller und besser einpflegen zu können, wurde
die Pflege der Ordnung bei der neuen Stelle „Mediengestalter der
Bundesleitung“ angesiedelt. So können ohne Beauftragung von Agenturen auch
größere Änderungen umgesetzt werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24