1.3. Pfadfinderstufe
Bericht
Der Bundesarbeitskreis der Pfadfinderstufe besteht inzwischen aus fünf Personen:
Sebastian Päffgen (Referent), Marie Schwinning (Referentin), Meike Hümmecke und
Markus Tschakert. Herzlich willkommen heißen möchten wir Anna Kirwald, die seit
Ende Januar Schnuppermitglied im Bundesarbeitskreis ist.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Im Bundesamt werden wir nach wie vor unterstützt von Christina Koch und Bärbel
Thomas, ohne die vieles nicht möglich wäre. Seitens des Vorstands ist Joschka
Hench für uns zuständig. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Aufgabenverteilung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Pädgogik:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Handreichung: Sebi & Christina
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Pädagogik und Leitungshandbuch überarbeiten: Sebi & Christina
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Wagt es Sätze neu bebildern: Sebi & Christina
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Pfingsten in Westernohe:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Programm (Café, Programm): Marie & Anna
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Organisatorisches (Material, Helfende): Sebi
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Rüsthaus:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Ansprechparter*in für das Rüsthaus: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Begleitung Produktsortiment: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
BAK-Intern: Sebi & Marie
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Kontakt zu den Diözesen:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mitte: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Nord-Ost: Sebi
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- West: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Süd: Marie & Anna
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenzen 2021: Marie & Christina
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundesversammlung 2021:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Politische Vertretung auf der BV 2021: Sebi
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Begleitung der Delegierten: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Öffentlichkeitsarbeit: Anna
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- AllerHand: Marie
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Newsletter: Sebi & Christina
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Homepage: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Zeltgeflüster: Sebi & Alex Sauer
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Instagram: Sebi
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Instagram für Pfadis. t.b.d.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Telegram: Marie
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Facebook: Marie
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausbildung:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Koordination & Leitung der AG Ausbildung: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- TT1: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- TT2: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Teamer*innen-Wiki: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Koordination WBK Termine: Tschaki
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundesunternehmen 2022:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Schnittstelle PL-BAK: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mitarbeit an einzelnen Aufgaben: alle
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Vollversammlung 2021:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Schnittstelle PL-BAK: Meike
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unterstützung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Neben dem BAK arbeiten viele Menschen themen- und anlassbezogen in
Arbeitsgruppen und Gremien der Pfadfinderstufe auf Bundesebene mit:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2020
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mathias Fazekas (Moderation)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sebastian Jansen (Visualisierung)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Denja Otte (Protokoll)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Eva Weßbecher (Rahmenprogramm)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Philip Gay (Rahmenprogramm)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- DAK DV Hamburg
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2021
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mathias Fazekas (Moderation)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sebastian Jansen (Visualisierung)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Ricarda Koch (Protokoll)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Marius Schlageter (Impulsreferat Kinder- und Jugendmitbestimmung)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Paul Klahre (Impulsreferat Jugenddelegierte Vereinte Nationen)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Maximilian Grösche und Jan Henrik Buchmann (DPSG, roverVOCO):
Mitbestimmung bei der roverVOCO
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
AG Ausbildung (alt)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Franzi Fischer
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Alex Kunkel
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Alex Sauer
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Patrick Karmann
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Carli Hotze
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
AG Ausbildung (neu)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Markus Tschakert
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Andreas Eikenkötter
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Carli Hotze
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Stefan Wörn
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Julia Hartmann
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Christina Albrecht
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Redaktionsteam der „Zeltgeflüster“
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Alex Sauer
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sebastian Päffgen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Da die Redaktionsstelle im Bundesamt derzeit vakant ist, unterstützt uns
momentan Charlotte Kossler aus dem Referat Öffentlichkeitsarbeit
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Autor*innen-Pool für die „Zeltgeflüster“
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sebastian Bock
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Jörg Thon
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Alex Kunkel
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Sara Mehl
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Benjamin Eberhardt
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Elisabeth Rossellit
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Carli Hotze
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Projektleitung des Bundesunternehmens 2022
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- David Dressel
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Nils Gädtke
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Meike Hümmecke
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Marie Schwinning
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Delegierte und Ersatzdelegierte auf der 87. Bundesversammlung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Markus Tschakert, BAK
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Eva Weßbecher, DV Hamburg
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Elena Schwinning, DV Essen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Nils Gädtke, DV Fulda
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Anna Dallmeier, Aachen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Phillip Gay, DV Hamburg
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Meike Hümmecke, BAK
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Vielen Dank für eure großartige Unterstützung! Ihr habt dazu beigetragen, dass
wir in diesem Jahr so viele Themen bearbeiten konnten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Nach der Buko im September haben wir die Mitarbeit im BAK offen ausgeschrieben.
Mittlerweile hat ein erstes Kennenlerngespräch mit Interessent*innen
stattgefunden. Anna Kirwald hat sich dafür entschieden, bei uns zu schnuppern.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unser Engagement
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Arbeitskreistreffen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Zwischen Juni 2020 und März 2021 haben wir ein physisches und drei virtuelle
BAK-Wochenenden durchgeführt sowie in mehreren kürzeren Videokonferenzen
gemeinsam gearbeitet. Darüber hinaus arbeiten wir in Kleingruppen gemeinsam an
den Themen, die in der Zwischenzeit anfallen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bei unseren Treffen haben wir uns u.a. mit den folgenden Themen befasst:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Vorbereitung von Bundesveranstaltungen (digitales Pfingsten,
Bundesstufenkonferenzen im Herbst 2020 und im Frühjahr 2021,
Bundesunternehmen der Pfadfinderstufe, Bundesversammlung)
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Steuerung der AG Ausbildung (zuständig für die Koordination und
Durchführung von Ausbildungsveranstaltungen wie dem Teamer*innen Training
1 & 2 (TT1 & TT2) sowie die Weiterentwicklung der stufenspezifischen
Ausbildung (WBK Rahmenkonzept)),
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Evaluation der Arbeit der AG Ausbildung und Steuerung einer möglichen
Neuausrichtung im Bereich Ausbildung in der Pfadfinderstufe,
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Themen, die durch andere Gremien (bspw. der BL) an uns herangetragen
werden,
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Angebote im Rahmen von scoutingneverstops.de
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Selbstverständnis des Bundesarbeitskreises der Pfadfinderstufe
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Öffentlichkeitsarbeit
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausbildung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Auf der Buko im Herbst hat die alte AG Ausbildung die Überarbeitung des WBK-
Konzeptes der Pfadfinderstufe vorgestellt, welches durch die Buko einstimmig
angenommen wurde. An dieser Stelle möchten wir der AG Ausbildung herzlich für
ihr Engagement für die grüne Stufe danken. Mit der Votierung des neuen Konzeptes
für Woodbadge Kurse war die Aufgabe der AG Ausbildung beendet und sie wurde
verabschiedet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die neue AG Ausbildung hat sich nach der Votierung auf der letzten Buko in fünf
Videokonferenzen zusammengefunden. Die bevorstehenden Themen wurden
zusammengetragen, sondiert und Aufgaben verteilt. So befindet sich das TT1 in
der konkreten Planung und die Themen TT2, Teamer Wiki und die Vergabe von WBK-
Terminen und -Teams als Schwerpunkte auf der Agenda für das kommende Jahr.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Rüsthaus
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Seit der letzten Buko hat es keine Neuerungen in Hinblick auf das
Rüsthaussortiment gegeben. Weitere Absprachen mit dem Rüsthaus folgen auf dem
ZAT am letzten Januar Wochenende (ggf. werden wir hierzu auf der Buko mündlich
berichten). Das T-Shirt mit der Regenbogen-Hand erfreut sich großer Beliebtheit.
Um auf die Rückfrage aus der letzten Buko auch an dieser Stelle nochmal
einzugehen: Wir haben nicht vor die grüne Hand abzuschaffen, sondern sehen die
Regenbogenhand als Ergänzung oder Variante zur grünen Hand.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Scouting Never Stops
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Auf www.scoutingneverstops.destellen wir weiterhin Angebote für Gruppenstunden
zu Corona-Zeiten ins Netz. Angebote für Pfadis finden sich unter
scoutingneverstops.de/#pfadis. Schaut doch mal vorbei.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Kommunikation
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir nutzen die folgenden Medien zur Information der verschiedenen
Empfänger*innengruppen:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- unseren Newsletter „AllerHand“, der nach jedem BAK-Treffen an die Diözesen
versendet wird und alle wichtigen Informationen zu unserer Arbeit und
anstehenden Veranstaltungen enthält,
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- die DPSG-Homepage,
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- den Pfadistufenteil in der Verbandszeitschrift „Zeltgeflüster“,
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Facebook (Fanzahlen sind immer noch sehr konstant bei ca. 1250
Abonnent*innen),
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Mailings zu bestimmten Anlässen und
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- persönlicher Kontakt (zu Pfingsten, auf der Buko und unterjährig zu
interessierten Menschen).
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Instagram-Account hat inzwischen knapp 910 Abonnent*innen – wir hoffen
stark, dass wir in den nächsten Monaten die 1.000 Abonnent*innen erreichen
werden. Wir haben im Januar ein Corporate Design eingeführt und versuchen, den
Kanal auch wieder regelmäßiger zu bespielen. Wir bieten Euch an, auch Eure
Termine und Veranstaltungen zu teilen. Ihr könnt natürlich auch gerne Eure
Aktionen mit dpsg.pfadis markieren und/oder uns Bild- und Textmaterial für die
Werbung zukommen lassen. Gerade in Hinblick auf den Partizipationsprozess für
das Bundesunternehmen sind wir auf eine hohe Reichweite angewiesen, um Pfadis
und Leiter*innen zu erreichen. Das gelingt uns nur durch Eure Unterstützung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Telegram
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Seit dem Sommer haben wir auch einen Telegram-Kanal. Wenn ihr Interesse daran
habt, die News aus der Pfadfinderstufe nun per Messenger zu erhalten, dann sucht
uns bei Telegram (@dpsg.pfadis) und meldet Euch für den Broadcast an.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Konzeptionelles
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Auf dem ZAT im letzten Januar hat die AG Öffentlichkeitsarbeit eine Fortbildung
zur Kommunikation über die sozialen Medien für alle Stufen und Fachbereiche
angeboten. Auf unserem BAK-Treffen im Juli haben wir uns noch ein weiteres Mal
mit der AG Ö zusammengesetzt und haben uns Tipps und Anregungen für unsere
Online-Angebote eingeholt. Danke für die gute Zusammenarbeit und Eure
Unterstützung!
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Veranstaltungen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Pfingsten in Westernohe (digital) 2020
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
So wie viele andere Veranstaltungen wurde auch Pfingsten in Westernohe
coronabedingt abgesagt. Gemeinsam mit der Bundesleitung und den anderen
Arbeitskreisen auf Bundesebene haben wir relativ kurzfristig ein digitales
Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Für Leitende haben wir am Freitag
einen Spieleabend angeboten, eine Austauschrunde (Barcamp) am Samstagnachmittag
und ein Faires Frühstück am Sonntag. Der Online-Escaperoom, die Wag-Es-
Challenges und das Waffeltutorial auf Instagram waren speziell für Pfadis
geplant. Darüber hinaus hatten alle am Samstag und Sonntag-morgen die
Möglichkeit zum Frühsport mit Handy und Mandy. Darüber hinaus gab es noch
zahlreiche Angebote der Facharbeitskreise, die sich auch an die Mitglieder
unserer Stufe gerichtet haben. Das Angebot ist einigermaßen gut angenommen
worden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2020
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die Bundeskonferenz im September 2020 fand erstmalig als Online-Veranstaltung
statt, wobei sich der BAK in Köln getroffen hat. Auch wenn wir auf Grund der
Umstände nicht auf Sylt tagen konnten, hat der Hamburger DAK uns mit einem
hervorragenden Rahmenprogramm unterstützt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2021/01
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Im Februar hat die erste Bundestufenkonferenz der Pfadfinderstufe in 2021
getagt. Leider wieder digital, wir konnten aber aus der ersten digitalen Buko
lernen. Getagt haben wir unter dem Motto „Fit durch die Buko“ zu dem es auch ein
Digitales Abendprogramm gab. Wir haben dieses Mal nur am Samstag und Sonntag
getagt. Im Studienteil ging es diesmal um Mitbestimmung und die Voll-versammlung
der Pfadfinderstufe als Vorstufe zum Bundesunternehmen 2022. Anträge gab es zu
den Aufgaben der AG Ausbildung und zu WBK Terminen in den Jahren 2022 bis 2024.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundesunternehmen 2022
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Nach dem Beschluss zum Bundesunternehmen auf der letzten Buko arbeitet die
Projektleitung fleißig an der Gestaltung des Partizipationsprozesses. Im Januar
fand an zwei Abenden ein „Green Gathering“ statt, bei dem wir mit einigen Trupps
erste Ideen zu einem Bundesunternehmen gesponnen haben. Ziel war es, an dieser
Stelle noch nicht, die Pfadistufe umfassend zu beteiligen, sondern – im Sinne
einer quantitativen Umfrage – einen allerersten Eindruck davon zu bekommen, was
sich Jugendliche vorstellen und inwiefern sie in die Entscheidungsfindung und
Vorbereitung einbezogen werden wollen. Die Ergebnisse des „Green Gathering“
dienen als Grundlage für den zweiten Schritt, der breiten Umfrage unter den
Jugendlichen. Für den 19. März 2021 ist ein Info-Abend für Leitende geplant, bei
dem wir über den aktuellen Stand zum Bundesunternehmen berichten werden. Die
Vollversammlung der Pfadfinderstufe wird vom 10. bis 12. September 2021
stattfinden. Wir haben vier Menschen, die sich bereit erklärt haben, die
Vollversammlung vorzubereiten, so dass die AG in den nächsten Wochen ihre Arbeit
aufnehmen kann.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unsere Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Personelles und Arbeitskreistreffen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir haben uns in der neuen Konstellation im Bundesarbeitskreis mittlerweile sehr
gut eingespielt und haben Spaß an der Zusammenarbeit. Die Fülle von Themen ist
nach wie vor sehr groß, die Aussicht auf weitere Schnuppermitglieder lässt uns
jedoch sehr motiviert in die Zukunft blicken.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausbildung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind der Überzeugung, dass die Ausbildung in der Pfadfinderstufe auf einem
hohen Niveau stattfindet. Teilnehmende der grünen WBKs werden gut ausgebildet.
Nach wie vor sind wir der Meinung, dass zu wenig Leitende den Weg in einen
Pfadi-WBK finden. Wie hier mehr Interesse an Ausbildung geweckt werden kann, ist
eine der größeren Fragen, die es zu klären gilt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das neue Ausbildungskonzept wurde auf der Buko in 2020 votiert. Das bedeutet,
dass alle Kurse, die bis dahin noch nicht in der Planung und somit in
Vorbereitung waren, nach dem neuen Konzept ausgerichtet werden. Konkret sind das
also alle WBKs ab Oktober 2020.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit dem Aufstellen der AG Ausbildung haben wir einen wichtigen Meilenstein in
der Neustrukturierung erreicht, um den Bereich Ausbildung zu einem Bereich zu
machen, in dem jeder Interessierte die Möglichkeit hat mitzuarbeiten. Die
Ausbildung ist voll von Themen und Bereichen, an denen angesetzt und weiter
verbessert werden kann.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Rüsthaus
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit unserem aktuellen Sortiment sind wir nach wie vor sehr zufrieden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Scouting Never Stops
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit scoutingneverstops.de haben wir unser Bestes gegeben, Pfadi-Leiter*innen
Anregung für ihre Pfadfinder*innenarbeit im Stamm zu geben. Auch wenn diese
Website viele zeitliche Ressourcen gebunden hat, glauben wir nach wie vor, dass
das Projekt sehr sinnvoll ist. Eine Beteiligung ist aus unserer Sicht nach wie
vor unverzichtbar.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Kommunikation
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Kommunikationsfluss zu den DAKs ist aus unserer Sicht weitestgehend
zufriedenstellend, aber immer noch ausbaufähig. Die AllerHand und unsere
Mailings leisten gute Dienste. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch
großartige Autor*innen, die uns immer wieder helfen, die Seiten in der
Verbandszeitschrift mit spannenden Artikeln zu füllen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Nach dem ersten Lockdown ist die Arbeit an und mit Instagram etwas ins Stocken
geraten, aber mit dem Corporate Design und einem vollen Kalender für 2021 gehen
wir neu an den Start und sind voller Tatendrang.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Veranstaltungen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Pfingsten in Westernohe (digital) 2020
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Alles in allem sind wir zufrieden. An den Angeboten für Leitende haben immer
etwa 8-12 Menschen teilgenommen. Insgesamt 30 Trupps haben das Escape-Spiel
gespielt. Beim Frühsport waren auch immer rund 10 Leute mit von der Partie.
Natürlich hatten wir uns mehr Beteiligung gewünscht, aber wir sind uns auch
bewusst, dass es an diesem Wochenende zahlreiche alternative Angebote für
Jugendliche und Leitende gab: In den jeweiligen Stämmen, Bezirken und Diözesen –
aber auch seitens des Bundesverbandes.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind sehr traurig, dass das Pfingstlager in Westernohe nicht wie geplant
stattfinden konnte. Wir haben die Gelegenheit immer gerne genutzt, um mit Pfadis
und Leitenden in Kontakt zu kommen. Auch wenn wir über die digitale Variante
viele neue Menschen kennengelernt haben, konnte die Online-Veranstaltung ein
reales Treffen und ein "echtes" Kennenlernen nur dürftig ersetzen. Die spontane
Umplanung – des zum Zeitpunkt der Absage schon fast fertigen Angebotes – hat
noch mal viel Anstrengung erfordert und Ressourcen gebunden, die wir an anderer
Stelle sinnvoller hätten einsetzen können. Gleichzeitig sind wir dankbar für die
Chance, auch noch mal Menschen kennenzulernen, die ansonsten nicht in Westernohe
gewesen wären. Die Angebote (Escape-Room, Challenges, Frühsport, Spieleabend)
werden auch über Pfingsten hinweg noch weiter zum Einsatz kommen, so dass die
Arbeit hier einen langfristigen Nutzen hat.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2020
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Mit der Bundeskonferenz 2020 sind wir zufrieden. Es hat zwar nicht alles auf
Anhieb geklappt, aber wir haben nun ein gutes Gefühl dafür bekommen, was es für
die Durchführung digitaler Veranstaltungen braucht. Wir sind sehr dankbar dafür,
dass uns der DV Hamburg mit einem tollen Rahmenprogramm unterstützt hat. DANKE
dafür. Um eine Erfahrung reicher, haben wir voller Zuversicht auf die Buko
2021/01 geblickt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2021/01
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Aus der Erfahrung der ersten digitalen Bundesstufenkonferenz in 2020 konnten wir
viel ziehen, um die zweite Konferenz zu gestalten und zu planen. Auch dieses Mal
haben uns Matze und Janosch durch die Veranstaltung geführt, herzlichen Dank für
eure großartige Unterstützung. Insgesamt sind wir mit der Buko und den
Ergebnissen des Studienteils sehr zufrieden und hoffen, dass die zweite Buko in
2021 wieder physisch stattfinden kann. Dieses Jahr werden wir, voraussichtlich,
im DV Rottenburg-Stuttgart tagen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundesunternehmen 2022
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ein Projektstart unter Corona-Bedingungen ist nach wie vor eine Herausforderung.
So wäre es aus unserer Sicht hilfreich gewesen, hätten wir uns zu Beginn öfter
persönlich treffen können. Auf der anderen Seite hat es auch seine Vorteile,
dass sich alle mittlerweile an digitale Treffen gewöhnt haben. So war es zum
Beispiel leicht, Trupps für das „Green Gathering“ zu gewinnen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Unsere Perspektive
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Personelles und Arbeitskreistreffen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im BAK und schauen positiv auf die
Gewinnung weiterer Mitglieder für den Bundesarbeitskreis.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausbildung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die AG Ausbildung geht mit einer hohen Motivation in das Jahr 2021. Die Umstände
mit Corona machen die Planungen zwar etwas schwerer, aber wir sind guter Dinge,
dass wir Themen der Ausbildung weiterbringen können. Die AG Ausbildung wächst
und wir hoffen noch weitere Personen für die AG gewinnen zu können, die
gemeinsam mit uns weiter an der Verbesserung und Weiter-entwicklung der
Ausbildung in der Pfadfinderstufe arbeiten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Teamer*innen Training 1
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Sofern uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, findet das
Teamer*innen Training 1 (TT1) der Pfadfinderstufe vom 26.6.2021-02.07.2021 in
Beilstein im DV Rottenburg-Stuttgart statt. Die offizielle Ausschreibung erfolgt
zwar erst noch, erste Anmeldungen sind jedoch schon eingegangen. Die Möglichkeit
zur Anmeldung gibt es unter https://tools.dpsg.de/anmeldung/
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Teamer*innen Training 2
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Teamer*innen Training 2 (TT2) soll auch beim nächsten Mal wieder gemeinsam
mit den anderen Stufen und voraussichtlich auch mit den Vorständen durchgeführt
werden. Allerdings wird es erst wieder in 2022 ein physisches Treffen geben. Zum
einen fällt es uns schwer, für das nächste Jahr Termine zu planen. Außerdem
werden gerade viele Termine von dem einen in das andere Jahr geschoben, so dass
die Kalender voraussichtlich gut gefüllt sein werden. Schließlich finden in
diesem Jahr kaum WBKs statt, die reflektiert werden könnten. Daher hat die BL
beschlossen, dass es in 2021 eine digitale Ersatzveranstaltung geben wird und
dass physische Treffen für 2022 geplant ist.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Rüsthaus
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Aktuell planen wir keine neuen Produkte für das Rüsthaus. Wir verfolgen
gespannt, ob die neuen Artikel in der Stufe Anklang finden. Für weitere/neue
Vorschläge sind wir immer dankbar.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Scouting Never Stops
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
scoutingneverstops.de wird weiterhin gut besucht. Wir gehen davon aus, dass
Leiter*innen die Unter-stützung daher als hilfreich empfinden. Wir machen also
gerne weiterhin Werbung dafür und motivieren dazu, Content zur Verfügung zu
stellen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Kommunikation
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Gemeinsam mit der AG Öffentlichkeitsarbeit haben wir viele Ideen gesponnen, wie
wir unseren Instagram Account auch für Pfadis interessanter machen können. Dazu
hatten wir bereits auf der letzten Buko berichtet. Leider fehlen uns hier jedoch
gerade die Kapazitäten, um unsere Pläne auch wirklich in die Tat umsetzen zu
können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Veranstaltungen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Pfingsten in Westernohe 2021
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Leider wird Pfingsten in Westernohe auch dieses Jahr in digitaler Form
stattfinden. Wir werden einen Beitrag zum Programm leisten, wollen hier aber zum
einen auf die Ressourcen im BAK schauen und werden eher „fertige Produkte“
anbieten, als am Pfingstwochenende vor dem Rechner zu sitzen. Wir sind uns
bewusst darüber, dass auf allen Ebenen des Verbandes Angebote für die Kinder,
Jugendlichen und Leitenden geschaffen werden, wir wollen hier gerne das
Gesamtpaket um Kleinigkeiten ergänzen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundeskonferenz 2021 und 2022
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Die Bundeskonferenz im September 2021 findet im DV Rottenburg Stuttgart statt.
Die Buko im September 2022 wird der DV Paderborn ausrichten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bundesunternehmen 2022
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Wir sind nach wie vor überzeugt, dass es richtig ist, Pfadis so stark in die
Ideenfindung einzubinden und freuen uns auf die Veranstaltungen in 2021 (Info-
Abend für Leitende am 19. März, Voll-versammlung vom 10.-12. September 2021). Um
möglichst viele Pfadi-Leiter*innen und Pfadis zu erreichen, sind wir auf Eure
Mithilfe angewiesen: Bitte teilt die Informationen dazu über Eure Kanäle.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Weitere Themen
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Weitere Themen, die wir im Verlauf des nächsten Jahres angehen wollen sind:
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Überarbeitung der Wag-Es-Bilder
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Überarbeitung des Leitungshandbuches
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24