4.3.7. Webseite (inkl. wissen.dpsg.de und scoutingneverstops.de)
Bericht
Die Webseite des DPSG Bundesverbandes umfasst alle Angebote, die unter dpsg.de
und zahlreichen Subdomains zu finden sind. Die Plattform ist ein wesentlicher
Kanal, um Informationen für die unter-schiedlichsten Zielgruppen
bereitzustellen. Inhalte der Hauptdomain dpsg.de haben in erster Linie einen
informativen Charakter. Im Blog werden ergänzend zu den Themen Berichte aus
einer persönlichen Perspektive aufgegriffen.
Die Methodendatenbank wissen.dpsg.de ist eine Sammlung von Ideen für
Gruppenstunden zu unter-schiedlichen Themen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Im März 2020 wurde der Blog scoutingneverstops.de vom Bundesvorstand ins Leben
gerufen. Dieser dient während der Corona-Pandemie dazu, die pfadfinderischen
Aktivitäten in den virtuellen Raum zu verlagern und somit die Ausbreitung des
Coronavirus zu verhindern. Auf dem Blog finden Mitglieder unter anderem Tipps
für kontaktlose Gruppenstunden oder auch Möglichkeiten, wie man eine virtuelle
Leiterrunde abhalten kann.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Rückblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das Konzept der derzeitigen Webseite hat sich seit der letzten
Überarbeitung im Jahr 2013 nicht wesentlich weiterentwickelt.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das Webangebot ist an vielen Stellen unübersichtlich. Es wird oft nicht
klar, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das derzeit verwendete Content Management-System (CMS) Typo3 ist veraltet
und kann wegen einiger externer Plug-Ins nicht aktualisiert werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Das derzeitige Design-Template ist nicht optimiert für die Nutzung der
Seite von mobilen Geräten.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- 2017 wurde ein Relaunch-Prozess angestoßen. Die AG Öffentlichkeitsarbeit
hat bei mehreren Arbeitstreffen inhaltlich zur Neukonzeption gearbeitet.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Im Frühjahr 2020 begann die Umsetzungsphase der neuen Webseite gemeinsam
mit der Agentur Elfgenpick. Hier wurde in einer gemeinsamen
Steuerungsgruppe aus Mitgliedern der AG Öffentlichkeitsarbeit, BL-
Mitgliedern, dem Bundesvorstand und der Agentur in monat-lichen Terminen
an der Konzeption und Umsetzung gearbeitet. Bedingt durch den personellen
Wechsel, war zwischenzeitlich keine hauptberufliche Anbindung in das
Referat Öffentlichkeitsarbeit gegeben. Dies wurde im Herbst angepasst und
Charlotte Kossler ist inzwischen in die Treffen und Relaunchprozess
eingebunden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Die Website wird von den verschiedenen Bundes(fach-)arbeitskreisen
befüllt. Dafür wurden sie Ende Januar 2021 von einem Vertreter der Agentur
in einem Online-Seminar ge-schult. Neue Funktionen werden stetig bis zum
Livegang von der Agentur angepasst.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Für inhaltliche Fragen stehen die Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit
sowie die AG Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Technische und strukturelle bzw. inhaltliche Probleme sollen mit dem
derzeit laufenden Relaunch-Prozess behoben werden. Alle Beteiligten sehen
ein zeitgemäßes Webangebot als wichtigen Kommunikationskanal des DPSG
Bundesverbandes. Ein Ergebnis der AG App (2019) war auch, dass ein
Großteil der gewünschten Anforderungen durch eine moderne Webseite gelöst
werden können.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Bewertung
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Der Prozess der Homepageneugestaltung zieht sich länger als gewünscht, da an
verschiedenen Stellen Verzögerungen entstanden. Dies führte teilweise zu
Mehrbelastung und wir merken immer wieder, dass wir mit unserer jetzigen
Homepage weder technisch noch inhaltlich auf dem aktuellen Stand sind. Wir sind
guter Dinge mit dem Neustart mit einem frischen Auftritt und einer
aktualisierten Struktur diese Baustellen beheben können. Zum Zeitpunkt der
Berichtslegung konnten die Ehrenamtlichen noch keine Inhalte einpflegen, von
daher können noch keine Aussagen z. B. über die Implementierung im Verband
getroffen werden. Durch zwei Schulungen für ehrenamtlich und hauptberuflich
Aktive auf Bundesebene hoffen wir den Übergang zwischen den verschiedenen CMS
und Strukturen gut vorbereitet zu haben.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Ausblick
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Spätestens zu Pfingsten soll das neue Webangebot verfügbar und der
Großteil der neuen Homepage online sein.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Diözesanverbände, Bezirke und auch Stämme sollen durch Templates – wie
auch bisher – die Möglichkeit bekommen, das neue Design (orientiert am
bisherigen Corporate Design) zu übernehmen.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
- Durch einen Wartungsvertrag soll eine kontinuierliche Weiterentwicklung
gewährleistet werden. Dadurch soll schneller auf die sich rasch ändernden
Anforderungen an Funktionen und Sicherheit eingegangen werden.
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24
Das Kommentieren ist möglich: von 15.04.2021, 10:10 bis 06.06.2021, 15:24