Veranstaltung: | 92. Bundesversammlung 2024 - Anträge |
---|---|
Status: | Beschluss |
Abstimmungsergebnis: | Ja: 78, Nein: 0, Enthaltungen: 2 |
Beschluss durch: | Bundesversammlung |
Beschlossen am: | 10.05.2024 |
Basierend auf: | A11NEU_SÄ: Aufnahme Regelungen zur Beschlussfassung der Strategie in der Satzung der Bundesebene |
Aufnahme Regelungen zur Beschlussfassung der Strategie in der Satzung der Bundesebene
Titel:
Die 92. Bundesversammlung möge beschließen:
Regelungen zur Beschlussfassung über eine Strategie des Verbandes und das
Konzept zur Entwicklung einer Strategie für den Verband werden in der Satzung
der Bundesebene (Ziffern 26) wie folgt aufgenommen:
- Beratungen und Entscheidungen zur Ordnung und den Satzungen der Bundes-,
Diözesan-, Bezirks- und Stammesebene des Verbandes,
- die Beratung und Entscheidung über die Strategie des Verbandes und das
Konzept zur Entwicklung einer Strategie für den Verband,
Begründung der Antragsteller*innen:
Das Konzept zur Entwicklung einer Strategie für die DPSG enthält die hier erwähnte Regelungen, dass nur die BV Konzept und Strategie mit 2/3 Mehrheit beschließen und ändern kann. Wir halten es aber für wesentlich, dass dies auch noch einmal deutlich in unseren Satzungen verankert ist, sodass es für alle möglichst transparent und sichtbar ist. Zudem verdeutlicht die explizite Erwähnung der Strategie und des Konzeptes neben der Ordnung und den Satzungen auch noch einmal den hohen gesamtverbandlichen Stellenwert, den beides aus unserer Sicht von nun an haben sollte.
Weil wir damit Konzept und Strategie im Grunde auf eine Ebene mit Ordnung und Satzungen des Verbandes heben, halten wir es nur für konsequent, wenn für beides ebenfalls eine Antragsfrist von 6 Wochen gilt.
UPDATE 16.04.2024: Nach Beratung durch die AG Satzungsfragen haben wir uns entschieden, die Aufnahme der Strategie und des Konzeptes in den Ziffern zur Verbindlichkeit in den einzelnen Satzungen wegzulassen. Dies kann aus unserer Sicht nachgelagert, z. B. wenn eine Strategie erstmalig entwickelt oder gar angewendet wurde, behandelt und entschieden werden. Wichtig und relevant ist für uns vor allem die Aufnahme in den Aufgaben der Bundesversammlung