Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antrag: | Änderung der offiziellen Farbe der Biberstufe |
---|---|
Antragsteller*in: | Nina-Maria Pauls |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 18.05.2025, 09:42 |
Antrag: | Änderung der offiziellen Farbe der Biberstufe |
---|---|
Antragsteller*in: | Nina-Maria Pauls |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 18.05.2025, 09:42 |
„[..] Mitglieder der Bibergruppen tragen ein weißeslilafarbenes weißes oder farblich individuell gestaltetes Halstuch. [..]“
Kommentare
Thomas Rhode :
Ringo:
Sophie :
Alexander Eifler:
Weiß ist im übrigen auch keine Farbe - sondern ein Kontrast. Somit gehört sie nach dem Originalantrag auch nicht zum Regenbogen.
Ein individuell gestaltetes Halstuch entspricht nicht unserer Ordnung und wäre ein Bruch mit der bisherigen Kluft-Ordnung. Dann können wir es auch gleich lassen, Stufen zu Farben zuzuordnen, wenn am Halstuch nicht mehr erkennbar ist, zu welcher Stufe ein Halstuch gehört. Wenn hier wirklich über eine Individualisierung auf der BV diskutiert werden sollte, dann seid bitte so konsequent und streicht doch gleich ganz die Farbe der Biber - oder gleich aller Stufen.
Die Farbe Lila fügt sich sehr gut in unser buntes Farbenportfolio ein. Ein Biber ist nicht "blank" sondern darf sich auch zu einer Farbe zugehörig fühlen. Stufenidentität ist auch eine Farbidentität - nicht umsonst gibt es Stufenrufe wie "Jupfistufe, Powerstufe, Blau, Blau, Blau". Wie sollen sich die Biber denn orientieren, wenn entweder jeder Biber ein individuell gestaltetes Halstuch hat - oder die Farbe auch einfach nur generisch weiß bleibt?
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30