Veranstaltung: | 93. Bundesversammlung 2025 - Anträge |
---|---|
Antragsteller*in: | Diözesanversammlung DV Freiburg |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.04.2025, 13:55 |
A20: Erweiterung der Delegationsmöglichkeiten für Rover*innen auf Bezirksebene
Titel:
Die 93. Bundesversammlung möge beschließen:
61. Bezirks(fach)referent*innen sowie Bezirksstufenkurat*innen können im Falle
der Verhinderung ihr Stimmrecht in der Bezirksleitung, der Bezirksversammlung,
den Bezirkskonferenzen und den Diözesan(fach)konferenzen an die von ihnen
beauftragten Mitglieder des Bezirksarbeitskreises delegieren. Nach Rücksprache
mit dem Bezirksvorstand besteht für sie zusätzlich die Möglichkeit, im Falle der
Verhinderung ihr Stimmrecht in der Bezirksversammlung, den Bezirkskonferenzen
und den Diözesan(fach)konferenzen an eine*n Stammesleiter*in der jeweiligen
Stufe innerhalb des Bezirks und im Falle der Roverstufe an Rover*innen aus
Stämmen des Bezirks zu delegieren. Diese Delegation muss in Textform erfolgen
und dem Bezirksvorstand bzw. der jeweiligen Versammlungs-/Konferenzleitung
vorgelegt werden. Sie gilt jeweils für eine Sitzung der Bezirksleitung bzw.
jeweils für eine Versammlung/Konferenz.
Begründung der Antragsteller*innen:
Nach dem Modellprojekt im Diözesanverband Freiburg und der Satzungsänderung auf Bundesebene, dass auf Diözesanstufenkonferenzen Rover*innen in die Diözesanversammlung delegiert werden können, möchten wir dieses Modell im Sinne der Mitbestimmung der Rover*innen auch auf die Delegation der Bezirksstimmen in die Roverdiözesanstufenkonferenz ausweiten.
Unterstützer*innen
- Matthias Dellermann
- Eva Kopic