Veranstaltung: | 93. Bundesversammlung 2025 - Anträge |
---|---|
Antragsteller*in: | Constantin Großmann (Diözesankurat DV Freiburg), Elena Hauser (Diözesanvorsitzende DV Rottenburg-Stuttgart), Gerold Traub (Diözesankurat DV Rottenburg-Stuttgart), Giuseppe Maio (Diözesanvorsitzender DV Speyer), Jana Wendelken (Diözesanvorsitzende DV Fulda), Nils Gädtke (Diözesanvorsitzender DV Fulda), Patrick Jestädt (Diözesankurat DV Fulda), Peter Zillgen (Diözesankurat DV Trier), Samy Vasiliadis (Diözesanvorsitzender DV Freiburg) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.04.2025, 22:01 |
A10: Senkung der Kluftpreise im Rüsthaus
Titel:
Die 93. Bundesversammlung möge beschließen:
Die Bundesversammlung fordert die Rüsthaus GmbH & Co. KG auf, die im Rüsthaus
gehandelten Kluften sowie die Stufenhalstücher zukünftig zu einem Preis nahe dem
Selbstkostenpreis (also der Summe der Kosten für Einkauf, Lagerhaltung,
Verwaltung und Versand) zu verkaufen (Rundungen für „glatte“ oder „schöne“
Beträge sind zulässig). Die Geschäftsführung des Rüsthauses wird gebeten, die
Änderung möglichst zeitnah, spätestens jedoch zur Bundesversammlung 2026,
umzusetzen.
Begründung der Antragsteller*innen:
Als DPSG haben wir ein Interesse daran, dass möglichst alle unserer Mitglieder eine Kluft besitzen und diese auch tragen. Die aktuellen Kluftpreise stoßen nicht nur im Verband oftmals auf Unverständnis, sondern schrecken auch Eltern davon ab, ihren Kindern eine Kluft zu kaufen. Die Idee, dass die Kluft einerseits verbindendes Element und Teil der Verbandsidentität sein und andererseits Einkommensunterschiede weniger sichtbar machen soll, gerät dadurch ins Hintertreffen.
Die Rüsthaus GmbH & Co. KG hat in den vergangenen Jahren stets einen Gewinn erwirtschaftet. Als Wirtschaftsbetrieb des Verbandes ist dies auch explizites Ziel der Arbeit des Rüsthauses. Dieser Gewinn sollte aber nicht mit dem Verkauf von Kluften und Stufenhalstüchern erzielt werden. Vielmehr betrachten wir es als wertvolles Zeichen, nicht von unseren Qualitätsansprüchen abzuweichen (Bio-Zertifizierung und FairTrade-Siegel) und unsere Mitglieder dennoch kostengünstig mit der Kluft auszustatten.
Carsten :