Veranstaltung: | 93. Bundesversammlung 2025 - Anträge |
---|---|
Antragsteller*in: | Annkathrin Meyer (Bundesvorsitzende) |
Status: | Verschoben |
Eingereicht: | 12.05.2024, 00:00 |
A05_SÄ: Einstellung des Formats Jahresaktion
Titel:
Die 93. Bundesversammlung möge beschließen:
Satzung der Bundesebene
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
26. Die Bundesversammlung hat folgende Aufgaben:
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- Beratungen und Entscheidungen zur Ordnung und den Satzungen der Bundes-,
Diözesan-, Bezirks- und Stammesebene des Verbandes,
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- die Wahl der Mitglieder des Bundesvorstands,
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- die Wahl der Mitglieder des Bundesamt Sankt Georg e. V.,
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- die Entgegennahme des Arbeitsberichts der Bundesleitung und die Entlastung
des Bundesvorstands,
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- die Entgegennahme des Berichts des Vorstands des Bundesamt Sankt Georg e.
V.,
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
- die Entscheidung über Jahresaktionen des Verbands und über die
Verwendungsbereiche und
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
Begründung der Antragsteller*innen:
Bereits in den vergangenen Jahren wurde immer wieder über die Sinnhaftigkeit des aktuellen Formats der Jahresaktion diskutiert. Die Bundesleitung hat dabei dafür plädiert das bisherige Format möglichst ressourcensparend weiterzuführen, da die Jahresaktion eine der wenigen Aktionen ist, bei der die Aktiven auf Stammesebene die Bundesebene direkt erfahren können und Impulse für die Arbeit vor Ort gegeben werden. Bereits damals war klar, dass diese Impulse im Verband sehr unterschiedlich aufgegriffen werden. Insgesamt war es vor allem ein Anliegen, nicht das nächste größere Projekt anzustoßen, weshalb ein Reformprozess der Jahresaktion abgelehnt wurde.
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
Im vergangenen Jahr hat sich die Einschätzung zur Jahresaktion verändert. Das hängt vor allem damit zusammen, dass der Aufwand, der – letztlich vergeblich – in den Start der Jahresaktion 2025 gesteckt wurde, deutlich größer war als in den Vorjahren. Die mehrfache Bewerbung und vorausgehende Beratungen in der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Bundesleitung, wie weitere Menschen für die Jahresaktionsgruppe gewonnen werden könnten, haben in der Bundesleitung ein Umdenken bewirkt, da durch den Zeitaufwand immer wieder Kapazitäten benötigt wurden, die die Bundesleitung lieber in größere und höher priorisierte Inhalte und Themen gesteckt hätte.
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
Da die Themenfülle auf Bundesebene aus unserer Sicht bekanntermaßen zu hoch ist, wird auch eine Überarbeitung des Jahresaktionsformats und -konzepts nicht für sinnvoll erachtet. Insbesondere auch angesichts der eventuell kommenden veränderten strategischen Arbeitsweise und verbandlichen Schwerpunktsetzung scheint es uns angemessener, der Bundesversammlung einen Entscheidungsweg vorzuschlagen, den wir in der DPSG eher selten wählen: Nein zu sagen und bestehende Themen und Formate zu beenden. Daher empfehlen wir der Bundesversammlung das Format Jahresaktion ersatzlos einzustellen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30
Das Format der Jahresaktion wird mit dem Jahreswechsel 2024/2025 eingestellt und
das Jahresaktionskonzept außer Kraft gesetzt. Die Aufgaben der Bundesversammlung
in Ziffer 26 der Satzung der Bundesebene werden daher wie folgt geändert:
Carsten P:
Das Bundesweit an einem Thema gearbeitet wird finde ich toll.
Ich hätte mir gewünscht weit im Vorraus das Aktionsthema zu erfahren und (mehr) konkrete Gruppenstundenideen angepasst auf die jeweiligen Stufw , sodass das Thema auch gut umgesetzt werden kann.
Annka Meyer:
Gerade ist noch nicht klar, ob wir das Format abschaffen.
Momentan arbeitet noch eine Arbeitsgruppe an der Überprüfung des Formates der Jahresaktion. Es läuft dazu gerade auch noch eine Umfrage, in die Du gerne Deine Eindrücke Eintragen kannst (ich stelle den Link unten rein).
Deshalb werde ich auch beantragen diesen Antrag auf die nächste Bundesversammlung zu vertagen. Dann können wir entscheiden, ob es die Jahresaktion weiterhin geben soll oder nicht. Falls es sie weiterhin gibt, werden wir auch entscheiden, wie das Format dann ist,
Viele Grüße,
Annka
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScQaSVIoG_zWW0Y1O0vciOGM4Ny6N7dDuwoVUqraY9FLL_qhQ/viewform
Das Kommentieren ist möglich: bis 01.06.2025, 13:30