Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Antrag
Veranstaltung: | 93. Bundesversammlung 2025 - Anträge |
---|---|
Antragsteller*in: | Bundeskonferenz Pfadfinderstufe |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.04.2025, 21:25 |
Veranstaltung: | 93. Bundesversammlung 2025 - Anträge |
---|---|
Antragsteller*in: | Bundeskonferenz Pfadfinderstufe |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.04.2025, 21:25 |
Nach dem Beschluss der 92. Bundesversammlung zur Umbenennung des Verbands ist in der Pfadfinderstufe allgemein und besonders im Vorfeld, und auf der Bundeskonferenz 2024 in Babenhausen erneut über eine Namensänderung des Stufennamens diskutiert worden. Die Änderung von „Pfadfinderstufe“ zu „Pfadistufe“ bringt nicht nur den gelebten Sprachgebrauch der Jugendlichen und Leiter*innen, sondern auch die vom Verband angestrebte Genderneutralität zum Ausdruck. Weiter ist nun eine Differenzierung von Pfadis sowie eine sprachliche eindeutige Abgrenzung zu allen weiteren Pfadfinder*innen möglich.
(siehe Protokoll der Bundeskonferenz der Pfadfinderstufe 2024 vom 27. - 29. September 2024 in Babenhausen (DV Augsburg))
Cookie:
Die Pfadfinderstufe in meinem Stamm besteht aus aufgeweckten jungen Köpfen die jede Woche über aktuelle Geschehnisse o.ä. diskutieren wollen. Diese Jugendlichen fühlten sich bei der Änderung des Verbandsnamen ver**scht. Und wenn man nur ein nicht bindendes Stimmungsbild einholt. Onlineabstimmungstool und gut ist. Aber junge Erwachsene die teilweise schon wählen dürfen (16 J), so dermaßen zu bevormunden ist schlichtweg falsch.
Jakob: